Dienstleistung
Ausbildung/ Beschäftigung in der öffentlichen Verwaltung
Die öffentliche Verwaltung ist Deutschlands größter Arbeitgeber und bieten Ihnen quasi vor Ihrer Haustüre ein breites Spektrum moderner und zukunftssicherer Ausbildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten.
Spezielle Hinweise für - Einheitsgemeinde Apen
Die Gemeinde bildet im Beruf der / des Verwaltungsfachangestellten jährlich zum 01.08. eine/n Auszubildende/n aus. Die Ausbildung dauert drei Jahre und erfolgt im sog. dualen System. Das heißt, dass sich die Ausbildung in praktische Abschnitte in der Gemeindeverwaltung und die theoretischen Abschnitte an der Berufsschule in Oldenburg und dem Niedersächsischen Studieninstitut für kommunale Verwaltung e.V. aufteilt.
In der praktischen Ausbildung erfolgt eine Unterweisung in allen Aufgabenbereichen einer Gemeindeverwaltung. In der theoretischen Ausbildung werden Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht, in vielen Gebieten des besonderen Verwaltungsrechtes, im öffentlichen Finanzwesen, in der Organisation und in wichtigen Teilen der Betriebswirtschaft vermittelt.
Während der Ausbildung sind eine Zwischenprüfung sowie eine schriftliche und praktische Abschlussprüfung abzulegen.
Einrichtung
Gemeinde Apen - Personal
Hauptstraße 200
26689 Apen
Montag 08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 08:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 17:00 Uhr
Freitag 08:00 - 12:00 Uhr
04489 73-80
Häufig gestellte Fragen
Welche Gebühren fallen an?
Es fallen ggf. Gebühren an. Wenden Sie sich bitte an die zuständige Stelle.
Welche Fristen muss ich beachten?
Es müssen ggf. Fristen beachtet werden. Wenden Sie sich bitte an die zuständige Stelle.
Unterstützende Institutionen
Spezielle Hinweise für - Einheitsgemeinde Apen
- BBS Wechloy in Oldenburg
- Niedersächsisches Studieninstitut für kommunale Verwaltung e.V. Bildungszentrum Oldenburg
Ansprechpunkt
Die Zuständigkeit liegt beim Landkreis, bei der Gemeinde, der Samtgemeinde und der Stadt.
Spezielle Hinweise für - Einheitsgemeinde Apen
Die Zuständigkeit liegt beim Landkreis, bei der Gemeinde, der Samtgemeinde und der Stadt.
Voraussetzungen
Spezielle Hinweise für - Einheitsgemeinde Apen
Folgende
Einstellungsvoraussetzungen
sollten erfüllt werden:
- Realschulabschluss
- Teamfähgikeit
- Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
- Sicherheit in der Mathematik
- Einwandfreie Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- PC-Grundkenntnisse
erforderliche Unterlagen
Es werden ggf. Unterlagen benötigt. Wenden Sie sich bitte an die zuständige Stelle.
Spezielle Hinweise für - Einheitsgemeinde Apen
Die Bewerbung sollte enthalten:
- einen aussagekräftigen Lebenslauf
- Abschlusszeugnis der besuchten Schule, bzw. das letzte Zeugnis, wenn der Besuch einer Schule derzeit noch erfolgt
Hinweise (Besonderheiten)
Spezielle Hinweise für - Einheitsgemeinde Apen
Das Ausbildungsgehalt für Auszubildende richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes - Besonderer Teil - Berufsbildungsgesetz.
Das aktuelle Ausbildungsgehalt kannst du
HIER
einsehen.
Schlagwörter
Lehrstelle, Ausbildungsplätze, Jobs, Einstellungen, Ausbildungsplatz, Lehrlinge, Lehre
Welche Gebühren fallen an?
Es fallen ggf. Gebühren an. Wenden Sie sich bitte an die zuständige Stelle.
Welche Fristen muss ich beachten?
Es müssen ggf. Fristen beachtet werden. Wenden Sie sich bitte an die zuständige Stelle.
Unterstützende Institutionen
- BBS Wechloy in Oldenburg
- Niedersächsisches Studieninstitut für kommunale Verwaltung e.V. Bildungszentrum Oldenburg
Ansprechpunkt
Die Zuständigkeit liegt beim Landkreis, bei der Gemeinde, der Samtgemeinde und der Stadt.
Die Zuständigkeit liegt beim Landkreis, bei der Gemeinde, der Samtgemeinde und der Stadt.
Voraussetzungen
Folgende Einstellungsvoraussetzungen sollten erfüllt werden:
- Realschulabschluss
- Teamfähgikeit
- Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
- Sicherheit in der Mathematik
- Einwandfreie Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- PC-Grundkenntnisse
erforderliche Unterlagen
Es werden ggf. Unterlagen benötigt. Wenden Sie sich bitte an die zuständige Stelle.
Die Bewerbung sollte enthalten:
- einen aussagekräftigen Lebenslauf
- Abschlusszeugnis der besuchten Schule, bzw. das letzte Zeugnis, wenn der Besuch einer Schule derzeit noch erfolgt
Hinweise (Besonderheiten)
Das Ausbildungsgehalt für Auszubildende richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes - Besonderer Teil - Berufsbildungsgesetz.
Das aktuelle Ausbildungsgehalt kannst du HIER einsehen.