Navigation überspringen
Start
Anmelden
Einrichtung
Amt für Teilhabe und Soziales
Dienstleistungen
Blindenhilfe beantragen
Senioren- und Pflegestützpunkte Niedersachsen
Blindengeld beantragen
Elterngeld beantragen
Seniorenberatung
Hilfe zur Pflege beantragen
Sozialhilfe
Erhöhungsantrag für Wohngeld stellen
Seniorenservice kommunal
Betreuungsangebote für Senioren
Wohngeld erstmalig oder neu beantragen
Ausbildungsförderung Bewilligung für Schülerinnen und Schüler
Hilfe zur Gesundheit Bewilligung bei Schwangerschaft und Mutterschaft
Eingliederungshilfe für psychisch Kranke
Hilfe in sonstigen Lebenslagen Bewilligung
Hilfe zur Weiterführung des Haushalts Bewilligung
Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz beantragen
Altenhilfe
Eingliederungshilfe für Erwachsene mit Behinderungen, Minderjährige mit körperlichen, geistigen Behinderungen oder Sinnesbeeinträchtigungen beantragen
Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (Sozialhilfe)
Bestattungskosten Übernahme
Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten
Obdachlosenhilfe
Leistungen der Sozialhilfe als präventive gesundheitsbezogene Beratung
Heimbetreuung für Pflegeversicherte mit Behinderung beantragen
Hauswirtschaftshilfe
Frühförderung behinderter Kinder
Leistungen der Sozialhilfe als Gesundheitsberatung bei Familien mit Säuglingen
Leistungen wegen Pflegebedürftigkeit aus der Pflegeversicherung (SGB XI) ggf. aus Mitteln der Sozialhilfe
Zusatzleistungen Bewilligung in Härtefällen
Weiterleistung für Wohngeld beantragen
Wohngeld von Amts wegen (ohne Antrag) verringern
Zuschüsse zu Beiträgen für Krankenversicherung und Pflegeversicherung beantragen
Wesentliche Änderungen für Wohngeld wie Anzahl Haushaltsmitglieder, Miete, Belastung oder Einkünfte mitteilen