Navigation überspringen
Start
Anmelden
Einrichtung
Landkreis Wesermarsch - Fachdienst 51 - Jugend
Dienstleistungen
Kinder- und Jugendschutz
Unterhaltsheranziehung
Vaterschaftsanerkennung
Erklärung der Adoptionsbewerber, dass sie bereit sind, das ihnen vorgeschlagene Kind zu adoptieren.
Frühe Hilfen Angebot
Sozialpädagogische Familienhilfe beantragen
Einsicht in die Adoptionsakte erhalten
Pflegekinder
Vormundschaft Einrichtung
Hilfe zur Erziehung beantragen
Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit seelischer Behinderung oder drohender seelischer Behinderung beantragen
Erlaubnis zur Kindertagespflege Erteilung
Gemeinsame Sorge für ein Kind erklären
Unterhaltsvorschuss für Kinder von Alleinerziehenden beantragen
Jugendhilfe im Strafverfahren erhalten (Jugendgerichtshilfe)
Pflegschaft Einrichtung
Anspruch auf einen Platz in einer Kindertageseinrichtung
Beistandschaft
Beratung und Unterstützung von Vormündern und Pflegern
Betreuung und Versorgung von Kindern und Jugendlichen in Notsituationen
Angebote der Jugendarbeit
Die Unterbringung, Versorgung und Betreuung in einem Kinderheim oder sonstig betreuter Wohnform beantragen
Kindertagesbetreuung
Nachbetreuung nach Beendigung der Vollzeitpflege bei Pflegekindern beantragen
Hilfen zur Erziehung
Beratung und Unterstützung bei der Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen erhalten
Unterhaltsvorschuss beantragen um einen finanziellen Vorschuss zu erhalten falls der andere Elternteil keinen Unterhalt zahlen will oder kann (gilt auch im Falle des Todes des Partners / der Partnerin). • Beistandschaft beantragen um Unterhaltsansprüche festzulegen und gegebenenfalls zu beurkunden und um Unterstützung zu erfahren diesen Unterhalt einzufordern
Jugendberatung
Aufrechterhalten von Kontakten/ Umgangsrecht
Allgemeine Vollzeitpflege bei Pflegekindern, Begleitung
Kopflausbefall in der Schule oder der Kindertagesstätte Benachrichtigung
Hilfe zur Erziehung in Vollzeitpflege beantragen
Erziehungsbeistand oder Betreuungshelfer beantragen
Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung beantragen
Widerruf der Einwilligung in die Adoption durch Kinder über 14 Jahre
Hilfe für junge Volljährige beantragen
Familien- und Kinderservice
Die Einwilligung eines Elternteils in die Adoption ersetzen
Einwilligung des Vaters in die Adoption eines Kindes