Als kirchlicher Träger einer Ersatzschule, die aus einer öffentlichen Schule hervorgegangen ist, können Sie die Beteiligung des Landes Niedersachsen an den laufenden Personalkosten beantragen. Da dieser Antrag jedoch erst nach Ablauf des betreffenden Schuljahres gestellt werden kann, haben Sie die Möglichkeit, Abschlagszahlungen zu beantragen.



Aufbewahrungsfrist: 10 Jahre

Gebühr: kostenfrei

Bearbeitungsdauer: 2 bis 3 Wochen

Zuständig ist das Regionale Landesamt für Schule und Bildung


  • Sie sind Träger einer Ersatzschule in kirchlicher Trägerschaft, die aus einer öffentlichen Schule hervorgegangen ist.
  • Der Schulbetrieb besteht seit mindestens drei Jahren

  • Ausgefüllter Antrag auf Abschlagszahlung

Abschlagszahlungen für die Personalkostenerstattung können Sie für das jeweilige kommende Schuljahr beantragen.

  • Sie füllen den Antrag auf Abschlagszahlungen aus und senden ihn in unterzeichneter Fassung elektronisch an die zuständige Behörde
  • Die Behörde prüft Ihren Antrag und gewährt bei einem positiven Ergebnis monatliche Abschlagszahlungen
  • Nach Ende des Schuljahres müssen Sie einen Antrag auf Personalkostenerstattung stellen und dabei die erhaltenen Abschlagszahlungen angeben

Nach Ablauf des Schuljahres muss die Erstattung der Personalkosten gesondert beantragt werden. Die erhaltenen Abschläge werden dabei verrechnet.

Für die Erstattung der Sachkosten können ebenfalls Abschlagszahlungen beantragt werden.


Klage vor dem Verwaltungsgericht


kirchliche Trägerschaft, Personalkosten, Personalkostenerstattung, Ersatzschule, Abschlag, Abschlagszahlung, Persönliche Kosten