Antrag NVWoFG Wohnberechtigungsschein


Herunterladen [PDF]

Anlage zum Antrag Wohnberechtigungsschein


Herunterladen [PDF]

Einen Wohnberechtigungsschein (WBS) benötigen Sie zum Bezug von Wohnungen, die nach den Landeswohnungsbauprogrammen aufgrund der Wohnungsbaugesetze oder des Wohnraumförderungsgesetzes gefördert worden sind. Bei den geförderten Wohnungen besteht eine Bindung des Vermieters an eine Höchstmiete. Der WBS berechtigt nur grundsätzlich zum Bezug der Wohnungen, er stellt keine "Wohnungszuweisung" dar. Die in Niedersachsen ausgestellten Wohnberechtigungsscheine gelten grundsätzlich nur innerhalb dieses Bundeslandes. Die Geltungsdauer eines Wohnberechtigungsscheines beträgt ein Jahr. Wesentliche Voraussetzung für die Erteilung des Wohnberechtigungsscheines ist, dass der Antragsteller und seine Haushaltsangehörigen bestimmte Einkommensgrenzen nicht überschreiten.

Adresse
Kirchdorfer Straße 7-9
26603 Aurich
Servicezeiten

Mo.-Do. 08:00-12:00 Uhr und 14:30-16:00 Uhr

Fr. 08:00-12:00 Uhr


Fax
04941/16-6099
Telefon
04941/16-6121
Telefon
04941/16-6122
Telefon
04941/16-6123
Telefon
04941/16-6124
Telefon
04941/16-6125
Telefon
04941/16-6126
Telefon
04941/16-6127

Häufig gestellte Fragen

  • Antrag auf Wohnberechtigungsschein
  • Einkommensnachweise des Antragstellers und seiner Haushaltsangehörigen
  • Ggf. Geburtsurkunde(n) des Kindes/ der Kinder                                                     
  • Ggf. Schwerbehindertenausweis
  • Ggf. Heiratsurkunde

Das Bauamt des Landkreises Aurich nimmt Aufgaben der Unteren Bauaufsichtsbehörde wahr. Ausgenommen hiervon sind die Städte Aurich und Norden, welche diese Aufgaben innerhalb ihres Gebietes selber wahrnehmen.


WBS, Wohnberechtigungsschein, Soziale Wohnungen, Förderung Wohnung