Dienstleistung
Berufsausbildung: Änderung des Ausbildungsvertrages
Als Ausbildende/r in einem anerkannten Ausbildungsberuf müssen Sie wesentliche inhaltliche Änderung eines bestehenden Ausbildungsvertrages der zuständigen Kammer melden. Die Änderungen werden in das Verzeichnis der Berufsausbildungsverhältnisse eingetragen.
Einrichtung
Industrie- und Handelskammer Braunschweig
Adresse
Brabandtstraße 11
38100 Braunschweig
Brabandtstraße 11
38100 Braunschweig
Fax
0531 4715-299
0531 4715-299
Telefon
0531 4715-0
0531 4715-0
E-Mail
Einrichtung
Industrie- und Handelskammer Elbe-Weser
Adresse
Am Schäferstieg 2
21680 Stade
Am Schäferstieg 2
21680 Stade
Fax
04141 524-111
04141 524-111
Telefon
04141 524-0
04141 524-0
E-Mail
Einrichtung
Industrie- und Handelskammer Hannover
Adresse
Schiffgraben 49
30175 Hannover
Schiffgraben 49
30175 Hannover
Fax
0511 3107-333
0511 3107-333
Telefon
0511 3107-0
0511 3107-0
E-Mail
Einrichtung
Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg
Adresse
Am Sande 1
21335 Lüneburg
Am Sande 1
21335 Lüneburg
Fax
04131 742180
04131 742180
Telefon
04131 742424
04131 742424
E-Mail
Einrichtung
Oldenburgische Industrie- und Handelskammer
Adresse
Moslestraße 6
26122 Oldenburg (Oldenburg)
Moslestraße 6
26122 Oldenburg (Oldenburg)
Fax
0441 2220-111
0441 2220-111
Telefon
0441 2220-0
0441 2220-0
E-Mail
Häufig gestellte Fragen
Welche Fristen muss ich beachten?
Die Meldung muss unverzüglich nach der Änderung des Ausbildungsvertrages erfolgen.
Ansprechpunkt
An die fachlich und örtlich zuständige Kammer:
- Industrie- und Handelskammer
- Handwerkskammer
- Steuerberaterkammer
erforderliche Unterlagen
Für die Eintragung sind folgende Angaben zu machen:
- Name, Geburtsname, Vorname, Geburtsdatum und Anschrift des/der Auszubildenden,
- Name und Anschrift der Ausbildungsstätte,
- Ausbildungsberuf,
- Datum des Beginns der Berufsausbildung,
- Veränderungen des Vertragsinhalts unterzeichnet von den Vertragspartnern und gegebenenfalls den Erziehungsberechtigten.
Hinweise (Besonderheiten)
Für Änderungen der Ausbildungsdauer siehe:
Berufsausbildung: Abkürzung oder Verlängerung der Ausbildungszeit
Schlagwörter
Ausbildung, Online Bewerbung, Vertragsänderungen, Ausbildungsplatz, Bewerbung
Welche Fristen muss ich beachten?
Die Meldung muss unverzüglich nach der Änderung des Ausbildungsvertrages erfolgen.
Ansprechpunkt
An die fachlich und örtlich zuständige Kammer:
- Industrie- und Handelskammer
- Handwerkskammer
- Steuerberaterkammer
erforderliche Unterlagen
Für die Eintragung sind folgende Angaben zu machen:
- Name, Geburtsname, Vorname, Geburtsdatum und Anschrift des/der Auszubildenden,
- Name und Anschrift der Ausbildungsstätte,
- Ausbildungsberuf,
- Datum des Beginns der Berufsausbildung,
- Veränderungen des Vertragsinhalts unterzeichnet von den Vertragspartnern und gegebenenfalls den Erziehungsberechtigten.
Hinweise (Besonderheiten)
Für Änderungen der Ausbildungsdauer siehe:
Berufsausbildung: Abkürzung oder Verlängerung der Ausbildungszeit
Schlagwörter
Ausbildung, Online Bewerbung, Vertragsänderungen, Ausbildungsplatz, Bewerbung