Dienstleistung
Medienzentren / Bildstellen
Medienzentren und Bildstellen unterstützen den Schulträger hinsichtlich der Versorgung von Schulen, Kindertagesstätten und anderen Bildungseinrichtungen mit geeigneten Medien und entsprechenden Geräten. Sie beraten über deren Einsatz und bilden Lehrkräfte sowie Multiplikatoren der Jugend- und Erwachsenenbildung medienpädagogisch und medientechnisch weiter.
Im Vordergrund steht die Vermittlung von Grundlagenkenntnissen zur Video- und Tonproduktion, Handhabung der Technik, Kameraführung und Bildgestaltung sowie die aktive Anwendung der vermittelten Theorie.
Medienzentren und Bildstellen halten ein umfangreiches Angebot diverser Medien mit notwendigen Nutzungsrechten und Geräten vor und bieten einen entsprechenden technischen Service. Medienzentren in staatlicher, kommunaler oder kirchlicher Trägerschaft folgen einem gemeinnützigen Bildungsauftrag.
Voraussetzungen:
Zugehörigkeit zu Schulen (Lehrkräfte), Behörden, gemeinnützigen bzw. eingetragenen Vereinen, außerschulischen Bildungseinrichtungen, Kirchengemeinden, sowie Institutionen der Jugend- und Erwachsenenbildung. Der Verleih an Privatpersonen unterliegt den Entleihbedingungen der jeweiligen Einrichtung.
Einrichtung
40.01 - Schulentwicklung / Sportförderung
Schöninger Str. 9
38350 Helmstedt
+49 5351 121-1612
+49 5351 121-1473
Einrichtung
Amt für Schule und Bildung
Turnerweg 1
26789 Leer
Mo. 08:30 - 12:30 Uhr
Di. 08:30 - 12:30 Uhr
Mi. 08:30 - 12:30 Uhr
Do. 08:30 - 12:30 Uhr
Fr. 08:30 - 12:30 Uhr
Hinweis:
In begründeten Fällen sind auch Termine nach Anmeldung an der Info möglich.
0491 926-1561
0491 926-1356
Zentrale
Einrichtung
Landkreis Aurich - Amt für IT und Digitales
Fischteichweg 7-13
26603 Aurich (Ostfriesland)
Postfach 1480
26584 Aurich (Ostfriesland)
04941 16-4099
04941 16-0
Einrichtung
Landkreis Aurich - Ordnungsamt
Fischteichweg 7-13
26603 Aurich (Ostfriesland)
Postfach 1480
26584 Aurich (Ostfriesland)
Montag: 08:00-12:00 Uhr, 14:30-16:00 Uhr
Dienstag: 08:00-12:00 Uhr, 14:30-16:00 Uhr
Mittwoch: 08:00-12:00 Uhr, 14:30-16:00 Uhr
Donnerstag: 08:00-12:00 Uhr, 14:30-17:00 Uhr
Freitag: 08:00-12:00 Uhr
04941 16-3299
04941 16-0
Postfach 1480
49644 Cloppenburg
Sprechzeiten:
Montag bis Freitag 8.30 bis 12.30 Uhr
und nach Vereinbarung
KFZ-Zulassung Cloppenburg
Montag bis Donnerstag 7.30 bis 15.00 Uhr
Freitag 7.30 bis 11.30 Uhr
KFZ-Zulassung Friesoythe
Montag bis Donnerstag 7.30 bis 14.00 Uhr
Freitag 7.30 bis 11.30 Uhr
KFZ-Zulassung Löningen
Montag bis Donnerstag 8:30 bis 12:30 Uhr
Freitag 8.30 bis 11.30 Uhr
04471 85697
04471 15-0
Ravensberger Straße 20
49377 Vechta
Postfach 1353
49375 Vechta
Montag 08:30 - 12:30 Uhr
Dienstag 08:30 - 12:30 Uhr
Mittwoch 08:30 - 12:30 Uhr
Donnerstag 08:30 - 12:30 Uhr, 14:30 - 17:00 Uhr
Freitag 08:30 - 12:30 Uhr
Hinweis:
Und nach Vereinbarung.
04441 898-1045
04441 898-0
Hinter der Rönnel 11
26919 Brake (Unterweser)
Mo - Fr 08:30-12:00 Uhr
Mo - Do 14:00-15:30 Uhr
und nach Vereinbarung
04401 927-100
04401 927-0
Einrichtung
Schul- und Kulturamt
Ammerlandallee 12
26655 Westerstede
Einrichtung
Schulamt, Hochbau
Delmenhorster Straße 6
27793 Wildeshausen
04431 85-200
04431 85-0
Häufig gestellte Fragen
Welche Gebühren fallen an?
Eventuell anfallende Gebühren unterliegen den Entleihbedingungen der jeweiligen Einrichtung.
Welche Fristen muss ich beachten?
Die Fristen richten sich nach den Entleihbedingungen der jeweiligen Einrichtung.
Ansprechpunkt
Wenden Sie sich an das zuständige Medienzentrum bzw. die zuständige Bildstelle.
Formulare
Anträge und Formulare sind in der jeweiligen Einrichtung erhältlich.
erforderliche Unterlagen
Unter Umständen müssen Berechtigungsnachweise vorgelegt werden.
Hinweise (Besonderheiten)
Zunehmend ist auch der Zugriff auf Online-Medien möglich.
Schlagwörter
Kreismedienzentrum, Kreisbildzentren, Kreisbildstelle
Welche Gebühren fallen an?
Eventuell anfallende Gebühren unterliegen den Entleihbedingungen der jeweiligen Einrichtung.
Welche Fristen muss ich beachten?
Die Fristen richten sich nach den Entleihbedingungen der jeweiligen Einrichtung.
Ansprechpunkt
Wenden Sie sich an das zuständige Medienzentrum bzw. die zuständige Bildstelle.
Formulare
Anträge und Formulare sind in der jeweiligen Einrichtung erhältlich.
erforderliche Unterlagen
Unter Umständen müssen Berechtigungsnachweise vorgelegt werden.
Hinweise (Besonderheiten)
Zunehmend ist auch der Zugriff auf Online-Medien möglich.