Dienstleistung
Internetbasierte Fahrzeugzulassung (i-Kfz)
Mit einer Erstzulassung nach dem 01.01.2015 ist es möglich, das Auto online zuzulassen. Die internetbasierte Kfz-Zulassung ermöglicht ein Fahrzeug vollständig online an- und abzumelden oder wieder zuzulassen.
Einrichtung
Fachdienst Straßenverkehr (inkl. Bußgeld)
Adresse
Schloßstraße 11
26409 Wittmund
Schloßstraße 11
26409 Wittmund
Servicezeiten
Allgemein:
Mo. 08:30 - 12:30 Uhr
Di. 08:30 - 12:30 Uhr
Mi. 08:30 - 12:30 Uhr
Do. 08:30 - 12:30 Uhr, 14:15 - 15:45 Uhr
Fr. 08:30 - 12:30 Uhr
Führerschein- und Kraftfahrzeug-Zulassungsstelle:
Mo. 07:30 - 12:00 Uhr
Di. 07:30 - 12:00 Uhr
Mi. 07:30 - 12:00 Uhr
Do. 07:30 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:30 Uhr
Fr. 07:30 - 12:00 Uhr
Fax
04462 86-1604
04462 86-1604
Telefon
04462 86-1212
04462 86-1212
E-Mail
Einrichtung
Kfz-Zulassungsstelle
Adresse
Delmenhorster Straße 6
27793 Wildeshausen
Delmenhorster Straße 6
27793 Wildeshausen
Servicezeiten
Um die Wartezeiten für Sie zu reduzieren und den Dienstbetrieb besser planen zu können, sind Besuche in der KFZ-Zulassungsstelle nur mit vorheriger Terminvereinbarung möglich. Nutzen Sie dazu gerne unsere Online-Terminvergabe.
Termine sind während der folgenden Zeiten möglich:
Montag bis Freitag 08:00 - 12:00 Uhr
Montag bis Mittwoch 13:00 - 15:00 Uhr
Donnerstags 13:00 - 18:00 Uhr
Außenstellen der KFZ-Zulassung befinden sich in den Rathäusern der Gemeinden Ganderkesee, Großenkneten, Hude und Wardenburg. Die Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte den Internetauftritten der jeweiligen Gemeindeverwaltungen. Die Außenstelle in Großenkneten ist auch samstags in der Zeit von 10:00 - 12:00 Uhr geöffnet.
Weitere Informationen unter:
https://www.oldenburg-kreis.de/oeffnungszeiten
Fax
04431 8589477
04431 8589477
Telefon
04431 85698
04431 85698
E-Mail
Häufig gestellte Fragen
Voraussetzungen
-
einen neuen Personalausweis (nPA) oder elektronischen Aufenthaltstitel (eAT), jeweils freigeschaltet für Online-Funktionen
-
PIN zum Ausweisdokument
-
Smartphone mit NFC-Fähigkeit und kostenloser AusweisApp2 (zu beziehen über AppStore bzw. GooglePlayStore) oder Kartenlesegerät
-
Computer / Laptop mit kostenloser AusweisApp2
erforderliche Unterlagen
-
eVB-Nummer (elektronische Versicherungsbestätigung) Ihrer Versicherung
-
IBAN für die Erteilung eines Sepa-Lastschriftmandats zur Vereinnahmung der KFZ-Steuer
Voraussetzungen
- einen neuen Personalausweis (nPA) oder elektronischen Aufenthaltstitel (eAT), jeweils freigeschaltet für Online-Funktionen
- PIN zum Ausweisdokument
- Smartphone mit NFC-Fähigkeit und kostenloser AusweisApp2 (zu beziehen über AppStore bzw. GooglePlayStore) oder Kartenlesegerät
- Computer / Laptop mit kostenloser AusweisApp2
erforderliche Unterlagen
- eVB-Nummer (elektronische Versicherungsbestätigung) Ihrer Versicherung
- IBAN für die Erteilung eines Sepa-Lastschriftmandats zur Vereinnahmung der KFZ-Steuer