Navigation überspringen
Start
Anmelden
Einrichtung
Landkreis Vechta - Jugendamt
Dienstleistungen
Jugendsozialarbeit
Anspruch auf einen Platz in einer Kindertageseinrichtung
Vaterschaftsanerkennung
Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
Erlaubnis zur Kindertagespflege Erteilung
Aufrechterhalten von Kontakten/ Umgangsrecht
Hilfe für junge Volljährige beantragen
Vormundschaft Einrichtung
Hilfen zur Erziehung
Krankenhilfe für Kinder, Jugendliche, junge Volljährige und Alleinerziehende mit Kindern in gemeinsamen Wohnformen
Kinder- und Jugendangebote kommunal
Pflegekinder
Mutterschaftsanerkennung
Beistandschaft
Familien- und Kinderservice
Jugendhilfe im Strafverfahren erhalten (Jugendgerichtshilfe)
Unterhaltsvorschuss beantragen um einen finanziellen Vorschuss zu erhalten falls der andere Elternteil keinen Unterhalt zahlen will oder kann (gilt auch im Falle des Todes des Partners / der Partnerin). • Beistandschaft beantragen um Unterhaltsansprüche festzulegen und gegebenenfalls zu beurkunden und um Unterstützung zu erfahren diesen Unterhalt einzufordern
Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit seelischer Behinderung oder drohender seelischer Behinderung beantragen
Zusatzleistungen Bewilligung in Härtefällen
Unterhaltsheranziehung
Schulverweigerung
Betreuung und Versorgung von Kindern und Jugendlichen in Notsituationen
Jugendberatung
Frühe Hilfen Angebot
Unterhaltsvorschuss für Kinder von Alleinerziehenden beantragen
Kinder- und Jugendschutz
Ausbildungsförderung Bewilligung für Schülerinnen und Schüler
Elterngeld beantragen
Gemeinsame Sorge für ein Kind erklären
Pflegschaft Einrichtung
Ferienangebote
Ehrenamtliche Tätigkeit Bestellung als Jugendschöffe/in
Die Einwilligung eines Elternteils in die Adoption ersetzen
Beratung und Unterstützung bei der Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen erhalten
Einsicht in die Adoptionsakte erhalten
Erklärung der Adoptionsbewerber, dass sie bereit sind, das ihnen vorgeschlagene Kind zu adoptieren.
Einwilligung des Vaters in die Adoption eines Kindes
Widerruf der Einwilligung in die Adoption durch Kinder über 14 Jahre
Beratung und Unterstützung von Vormündern und Pflegern
Juleica (Jugendleiter-Card)
Sozialpädagogische Familienhilfe beantragen
Hilfe zur Erziehung in Vollzeitpflege beantragen
Erziehung in einer Tagesgruppe beantragen
Teilnahme an sozialer Gruppenarbeit beantragen
Erziehungsbeistand oder Betreuungshelfer beantragen
Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung beantragen
Hilfe zur Erziehung beantragen
Die Unterbringung, Versorgung und Betreuung in einem Kinderheim oder sonstig betreuter Wohnform beantragen
Heilpädagogische Vollzeitpflege bei Pflegekindern
Einmalige Leistung bei Aufnahme eines Pflegekindes
Allgemeine Vollzeitpflege bei Pflegekindern, Begleitung
Zuschuss zu Altersabsicherung als Pflegeeltern/Pflegeperson beantragen
Monatliche Leistungen für den Unterhalt von Pflegekindern beantragen
Als Pflegeeltern bewerben, Eignungsprüfung
Befristete Vollzeitpflege bei Pflegekindern, Begleitung
Verpflichtungserklärung abgeben
Kind in Kita anmelden
Zuzahlungen und/oder Eigenanteile der Krankenhilfe für Pflegekind/er beantragen
Vollzeitpflege für ältere Kinder und Jugendliche, Begleitung
Nachbetreuung nach Beendigung der Vollzeitpflege bei Pflegekindern beantragen
Fortführung der Unterbringung / Hilfe für junge Volljährige als Pflegekinder, Begleitung
Änderungen mitteilen, die wichtig sind für den Bezug von Unterhaltsvorschuss
Sonderpädagogische Vollzeitpflege bei Pflegekindern
Unterstützung bei der Durchsetzung der dauerhaften Unterbringung eines Kindes bei den Pflegepersonen bekommen
Übernahme von Beiträgen der freiwilligen Krankenversicherung für Pflegekind/er beantragen
Jährlich prüfen lassen, ob mein Kind Unterhaltsvorschuss bekommt
Übernahme der Unfallversicherung als Pflegeeltern beantragen
Auskunft aus dem Sorgeregister anfordern
Auskunft aus dem Sorgeregister beantragen
Angebote der Jugendarbeit
Beistandschaft durch das Jugendamt beenden